Vorkommen
Schmeißfliegen kommen häufig in Häusern vor, besonders, wenn Nahrungsmittel wie Fleisch, Blut und Abfälle locken.
Entwicklung
Der Geruch von Fleisch und toten Tieren lockt die Weibchen über mehrere Kilometer zur Eiablage an. Bis zu 2.000 Eier werden auch auf faulende Stoffe und Kot abgelegt. Die Maden schlüpfen in weniger als einem Tag und bohren sich in das Nahrungssubstrat ein. Nach einer Woche sind die lichtscheuen Maden ausgewachsen und kriechen auf der Suche nach einem dunklen Verpuppungsplatz umher.
Schadwirkung
Mögliche Übertragung von Krankheiten.
Vorbeugung
Sauberkeit und Fliegengitter beugen vor, bei Befall sind in Lebensmittelbereichen UV-Licht-Geräte mit Klebefläche sinnvoll.
Fliegenfalle | UV-Insektenvernichter
✓ Stylische Fliegenfalle
✓ Giftfreie Fliegenfalle –
keine Gefahr für Mensch und Haustier
✓ Wirkt gegen Fliegen, Käfer und andere Insekten