Generic selectors
Exact matches only
Search in title
Search in content
Post Type Selectors

Messingkäfer (Niptus hololeucus)

Messingkäfer Niptus hololeucus

Vorkommen

Die flugunfähigen Käfer fressen fast sämtliche Tier- und Pflanzenprodukte und werden meist durch befallene Waren eingeschleppt.

 

Entwicklung

Zwischen 100 und 200 Eier legt das Weibchen in einer mehrmonatigen Legeperiode ab. Die Eiruhe dauert ca. 14 Tage. Darauf folgen etwa 75 Tage Larvenstadium mit 2 – 3 Häutungen. Dann verpuppen sich die Larven. Nach ca. 15 Tagen Puppenruhe bleibt der Käfer noch weitere 18 Tage im Kokon. Die erwachsenen Käfer leben 5 – 6 Monate.

 

Schadwirkung

Speziell in Wohnhäusern entstehen erhebliche Fraßschäden an Nahrungsmitteln und Geweben.

 

Vorbeugung

Eine Bekämpfung muss vom Fachmann durchgeführt werden und das gesamte Haus erfassen, da die Käfer sich speziell in alten Häusern, z. B. in Zwischenböden, entwickeln.

xLagererzwespen_05_1280x1280.webp.pagespeed.ic.pGcQL7yzKf

Schlupfwespen "Lagererzwespen" gegen Brotkäfer, Tabakkäfer, Kugelkäfer, Messingkäfer

Giftfreie Bekämpfung der Schädlinge

Die Anwendung stört nicht

Effektiv gegen Käfer