Vorkommen
Der flugunfähige Kugelkäfer frisst fast sämtliche organische Produkte und wird meist durch befallene Waren eingeschleppt.
Entwicklung
In einer mehrmonatigen Legeperiode legt das Weibchen 100 – 200 Eier ab; dann folgt eine Eiruhe von ca. 14 Tagen. Nach etwa 75 Tagen Larvenstadium mit 2 bis 3 Häutungen verpuppen sich die Larven und halten ca. 15 Tage Puppenruhe. Danach ruht der Käfer noch weitere 18 Tage im Kokon. Die erwachsenen Tiere leben noch 5 – 6 Monate.
Schadwirkung
Beträchtliche Fraßschäden an Nahrungsmitteln, Geweben und Gebäudesubstanz.
Vorbeugung
Eine Bekämpfung muss das gesamte Haus erfassen und vom Fachmann durchgeführt werden, da die Käfer sich besonders in Zwischenböden von alten Häusern entwickeln.
Multi-Käfer-Falle inkl. Pheromon
✓ Wirkt gegen viele Käferarten
✓ Auch wo es staubt hocheffektiv
✓ Einfache Anwendung
✓ Schnelle Wirkung