Vorkommen
Mücken leben vermehrt in der Umgebung von stehendem Wasser, wo sie ihre Eier auf Teichen, in Gräben, Regentonnen und ähnlichem ablegen. In großen Schwärmen werden sie besonders im Spätsommer zur Plage.
Entwicklung
Die befruchteten Weibchen überwintern an geschützten, feuchten Orten, z. B. in Kellern, und legen im Frühling nach der ersten Blutmahlzeit ihre Eier als schwimmende Pakete auf stehenden Gewässern ab. In 2 – 3 Wochen sind die Larven entwickelt und halten 2 bis 3 Tage Puppenruhe, bis die Mücke schlüpft.
Schadwirkung
Juckende Stiche, mögliche Übertragung von Hirnhautentzündung und Fadenwürmern.
Vorbeugung & Bekämpfung
Im Haus halten Fliegengitter, Moskitonetze und UV-Lampen oder sogar eine spezielle Mücken-Laterne die kleinen Plagegeister fern. Im Freien schützen die richtige Kleidung und Abwehrlotionen, sowie präventive Sprays.
Mücken-Stop Laterne Set
✓ Schützt dich für 4 Stunden vor Mücken
✓ Für eine Fläche von 20 qm
✓ Zur Anwendung im Außenbereich