Vorkommen
Die Fliegen werden vor allem im Spätsommer vom Geruch verderbender Früchte angezogen und finden sich ganzjährig in Küchen mit unregelmäßiger Abfallentsorgung.
Entwicklung
In gärendes, pflanzliches Substrat werden Eier abgelegt, aus denen innerhalb eines Tages Larven schlüpfen, die bereits nach 24 Stunden selbst Eier legen können und sich nach weiteren 3 – 4 Tagen verpuppen. Die Gesamtentwicklung dauert weniger als zehn Tage.
Schadwirkung
Übertragung von Hefepilzen, Essigbakterien und Verderbniskeimen auf frische Vorräte.
Vorbeugung
Sauberkeit und häufige Entsorgung von Küchenabfällen. Gegen starkem Befall helfen UV Lichtfallen mit Klebeflächen. Eine weitere Möglichkeit ist das Aufstellen von Fruchtfliegenfallen mit Lockstoff aufgestellt werden.
Fruchtfliegen | Obstfliegenfalle FINICON inkl. Lockmittel
✓ Fruchtfliegen werden umgehend angezogen und bekämpft
✓ Ohne Einsatz von Bioziden – giftfrei
✓ Bestens geeignet für den Einsatz in der Küche
✓ Wiederverwendbare Falle