Vorkommen
Nester von Wegameisen findet man in Gärten unter Steinen, in Spalten und ähnlichem. Sie leben von zuckrigen Substanzen und Fleisch.
Entwicklung
Im Juli und August schwärmen die geflügelten Ameisen zur Paarung aus. Das Weibchen gründet zur Eiablage ein neues Nest. Nach 2 – 6 Wochen schlüpfen die Larven, die sich nach einigen Wochen verpuppen und zu Arbeiterinnen oder Männchen entwickeln. Einzelne Larven werden mit einem speziellen Saft gefüttert und entwickeln sich zu Königinnen.
Schadwirkung
Befall von Früchten und anderen süßen Nahrungsmitteln, in älteren Häusern Zerstörung von Gebäudesubstanz durch Holzfraß.
Vorbeugung
Süße Lebensmittel dicht verschlossen halten, Ritzen abdichten, Nester mit kochendem Wasser übergießen, evtl. Köderdosen aufstellen. Ameisenstraßen im Außenbereich können mit Ameisengranulat bekämpft werden. Eine weitere sehr effektive Maßnahme zur Bekämpfung von Ameisen ist das Ausbringen von Ameisenködergel.

Etisso Ameisen Power-Box | Köderdose, 2 Stück
✓ Sind mit einem Dreh gebrauchsfertig
✓ In Haus und Garten einsetzbar
✓ Effektiv gegen Ameisen
✓ Ameisen Köderboxen wirken umgehend