Generic selectors
Exact matches only
Search in title
Search in content
Post Type Selectors

Katzenfloh (Ctenocephalides felis)

Katzenfloh

Vorkommen

Katzenflöhe saugen Blut, leben hauptsächlich auf Katzen und halten sich in der Nähe des Lagers ihres Wirtes auf. Die Larven ernähren sich von faulendem Material. Der Mensch wird als Nebenwirt genutzt.

 

Entwicklung

Flöhe legen in 1 – 2 Lebensjahren einige hundert Eier, die vom Wirtstier herunter zu Boden fallen. Nach ca. 10 Tagen schlüpfen die Larven, die sich in 8 – 150 Tagen verpuppen und zum Floh entwickeln. Flöhe können monatelang ausharren, bis sich ein Wirtstier nähert.

 

Schadwirkung

Juckende Stichwunden.

 

Vorbeugung

Haustierschlafplatz und Teppiche saugen, Haustiere beim Tierarzt behandeln lassen, Flohhalsbänder anlegen. Mit einer Kombination verschiedener Methoden hemmen Schädlingsbekämpfer die Insektenentwicklung.

 

xfutura-neudo-antifloh01_1280x1280.webp.pagespeed.ic.1JZAcpcrfP

Anti-Flohspray, 1 Liter zur Flohbekämpfung

    ✓ benutzerfreundlicher Gebrauch

    ✓ natürlicher Wirkstoff

    ✓ unverzügliche Bekämpfung der Flöhe

    ✓ nachhaltige Wirkung und Schutz