Von Vorratsschädlingen werden häufig Nahrungsmittel oder Genussmittel entweder schon beim Transport oder bei der Lagerung befallen. Nicht nur Silos, Getreidespeicher oder Lagerräume sind betroffen: Käfer und Motten richten auch bei der Bevorratung im Haushalt erhebliche Schäden an. Bei der Aufbewahrung von Lebensmitteln über einen langen Zeitraum kann es dann zu einer Massenvermehrung der Schädlinge kommen. Die Insekten befallen hauptsächlich Getreideprodukte, Backwaren, Nüsse, Wurst und Käse, aber einige Arten bevorzugen auch Trockenfrüchte, Gewürze oder Schokolade. Allein der Fraß kann an den einzelnen Produkten schon einen erheblichen Schaden verursachen, doch schlimmer ist die Verunreinigung durch Kot, Gespinste und Sekrete. Von einigen Käfern wird ein körpereigenes Sekret verwand, um Getreidekörner nach der Eiablage sicher zu verschließen. Häufig ändert sich durch Schädlingsbefall die Konsistenz der Produkte: Mehl kann klumpen, Getreide erwärmt sich. Verunreinigungen können dazu führen, dass Lebensmittel bei starkem Befall aus hygienischen Gründen nicht mehr zum Verzehr geeignet sind.
Im Einzelnen sehr effektiv gegen gut sichtbare Vorratsschädlinge ist übrigens das Frost-Spray gegen Insekten aus dem Futura-Shop!