Generic selectors
Exact matches only
Search in title
Search in content
Post Type Selectors

Rattenfloh (Xenopsylla oheopsis)

rattenfloh_oder_pestfloh

Aussehen

Die Männchen der Pestflöhe sind 1,4 – 2 mm, die Weibchen 1,9 – 2,7 mm lang. Im Unterschied zum Hunde- und Katzenfloh besitzen die Rattenflöhe keine Stachelkämme am Kopf.

 

Entwicklung

Wie in Flöhe allgemein beschrieben.

 

Vorkommen und Bedeutung

Pestflöhe leben heutzutage fast ausschließlich in tropischen Ländern auf Ratten. Sie werden jedoch mit Schiffen in unsere Hafenstädte eingeschleppt. Der Pestfloh kann durch den Stich die Beulenpest von der Ratte auf den Menschen übertragen, die eigentlich eine Nagerkrankheit ist. 1348 bis 1352 wurde Europa von der schwersten Pest Epidemie der Geschichte heimgesucht. Es starben an den Folgen dieser Krankheit rund 25 Millionen Menschen. 1720 – 1721 trat der „schwarze Tod “ zum letzten Mal in Europa auf. In Indien traten vor wenigen Jahren etliche Fälle von Beulenpest auf.

 

Gegenmaßnahmen

Zur Bekämpfung von Rattenflöhen ist immer auch eine Rattenbekämpfung erforderlich. Zur Bekämpfung der Rattenflöhe selbst siehe wie in Flöhe allgemein beschrieben.

 

xfutura-neudo-antifloh01_1280x1280.webp.pagespeed.ic.1JZAcpcrfP

Anti-Flohspray, 1 Liter zur Flohbekämpfung

    ✓ benutzerfreundlicher Gebrauch

    ✓ natürlicher Wirkstoff

    ✓ unverzügliche Bekämpfung der Flöhe

    ✓ nachhaltige Wirkung und Schutz