Generic selectors
Exact matches only
Search in title
Search in content
Post Type Selectors

Hundefloh (Ctenocephalides canis)

shutterstock_1331428517 (1)

Aussehen

Hundeflöhe sind ca. 1,5 – 3 mm lang und von brauner bis rotbrauner Farbe. Am kurzen Kopf tragen sie je einen gut erkennbaren Stachelkamm im Nacken und an der Vorderseite. Im Unterschied zum sehr ähnlichen Katzenfloh ist der erste Zahn am vorderen Stachelkamm höchstens halb so lang wie der zweite Zahn.

 

Entwicklung

Wie für die Flöhe allgemein beschrieben.

 

Vorkommen und Bedeutung

Der Hundefloh hält sich in der Nähe der Lagerstätten von Hunden auf. Er nutzt Katzen und Menschen als Nebenwirt.

 

Gegenmaßnahmen

Zur Bekämpfung von Flöhen müssen die befallenen Flächen aus ca. 1 m Abstand mit enem Anti Flohmittel eingesprüht werden. Insbesondere die Schlaf- und Ruheplätze der Haustiere müssen mit dem Sprühmittel intensiv behandelt werden. Bei der Behandlung von Teppichen ist zu beachten, dass die Teppiche vor der Behandlung gesaugt werden sollten, weil dadurch die Puppen der Flöhe zum schlüpfen gebracht werden und einfacher zu bekämpfen sind. Nach dem Einsprühen von Teppichen sind diese erst wieder zu betreten wenn das Mittel angetrocknet ist. Zur Vorbeugung von Flöhen ist eine gute Hygiene besonders wichtig. Die Puppen der Flöhe ernähren sich von nämlich von organischen Stoffen und wenn ihnen diese entzogen werden ist der Entwicklungszyklus gehemmt. Darüber hinaus ist es empfehlenswert dem Haustier vorbeugend ein Flohhalsband o.ä. anzulegen. 

 

xfutura-neudo-antifloh01_1280x1280.webp.pagespeed.ic.1JZAcpcrfP

Anti-Flohspray, 1 Liter zur Flohbekämpfung

    ✓ benutzerfreundlicher Gebrauch

    ✓ natürlicher Wirkstoff

    ✓ unverzügliche Bekämpfung der Flöhe

    ✓ nachhaltige Wirkung und Schutz