Vorkommen
Den gefleckten Pelzkäfer findet man an Tier- und Pflanzenprodukten wie Wolltextilien, Pelzen, Getreideprodukten und Saatgut. Dabei fressen sie hauptsächlich Überreste und Exkremente anderer Schädlinge.
Entwicklung
Das Weibchen legt circa 50 Eier, aus denen nach etwa 10 Tagen Larven schlüpfen, deren Entwicklung von 6 Monaten bis zu 2 Jahren dauern kann und die sich dabei häufig häuten. Das Puppenstadium dauert 5 – 25 Tage.
Schadwirkung
Schädigung von Vorräten und Textilien.
Vorbeugung
Im Haushalt Polstermöbel, Teppiche, Wolltextilien etc regelmäßig saugen bzw. reinigen, Tierhaare und tote Insekten regelmäßig entfernen. Kann ein Befall nicht durch Reinigungsmaßnahmen beseitigt werden, sollte ein Schädlingsbekämpfer helfen.Um einen Befall festzustellen können Pheromonfallen ausgelegt werden.

Pelzkäfer Pheromonfalle | Klebefalle
✓ Zum Nachweis, ob ein Pelzkäferbefall besteht
✓ Das Pheromon wirkt attraktiv auf die männlichen Insekten
✓ Für Menschen geruchsneutral
✓ Die männlichen Insekten werden gefangen und die Population dadurch reduziert