Vorkommen
Die wärme- und feuchtigkeitsliebenden Silberfischchen finden sich in warmen Kellern und Badezimmern. Sie sind nachtaktiv und ernähren sich hauptsächlich von stärkehaltigen, organischen Stoffen und toten Insekten.
Entwicklung
Etwa 100 Eier werden z. B. in Fugen abgelegt. Zwischen 4 Monaten und 3 Jahren dauert die Entwicklung der Silberfischchen, die vom ersten Tag an wie die erwachsenen Tiere aussehen. Sie können mehr als 3 Jahre alt werden und bleiben ein Leben lang fortpflanzungsfähig.
Schadwirkung
Materialschäden entstehen nur bei Massenbefall.
Vorbeugung
Räume durch regelmäßiges Stoßlüften und Heizen trocken halten. Feuchte Stellen beseitigen; Ritzen, Fugen und über Nacht auch Abflüsse abdichten. Eier aus Fugen absaugen.
Bekämpfung
In befallenen Räumen können Silberfischfallen ausgelegt werden. Ecken und Fugen können mit einem Silberfische-Gel ausgekleidet werden.
Silberfische Gel | Silberfischchengel
- Gegen Silberfischchen, Ofenfische und Papierfischchen
- Wird gezielt an Laufwegen und Verstecken der Silberfischchen ausgebracht
- Leichte Anwendung durch mitgelieferte Spritze