Vorkommen
Die Hausratte wurde bei uns fast von der Wanderratte verdrängt, findet sich aber dennoch vor z.B. in Hafenorten, in die sie mit Schiffen eingeschleppt wird und dort Speicher und ähnliche Gebäude besiedelt. Die Hausratte kann gut klettern, aber sie braucht relativ viel Wärme und kommt daher bei uns nicht im Freien vor.
Entwicklung
Hausratten werfen 3-6 mal im Jahr Junge, wobei jeder Wurf bis zu 10 Jungtiere haben kann, die schon nach 12-16 Wochen geschlechtsreif sind.
Schadwirkung
Schädigung von Lebensmitteln durch Fraß, Kot und Urin, Übertragung von Krankheiten.
Vorbeugung & Bekämpfung
Zur Vorbeugung sollte man immer alle Schlupflöcher mit einer Dichtmasse oder Stahlwolle verschließen. Bei Befall sollte eine gezielte Bekämpfung vom Fachmann mit Mischködern erfolgen und kontinuierlich durchgeführt werden.
Die klassische Rattenfalle kommt vom Profi heutzutage natürlich modern – mit Monitoring-Block für exakte Datenerhebung bei der Schädlingsbekäpfung!
Rattenfalle inkl. Monitoring-Block
- Köderfassungen speziell für mitgelieferten Monitore
- Hochqualitative Federn für ein wirksames Fangen
- Hochwertigem Stahl und präzisen Federn