Vorkommen
Die ursprünglich aus den Steppen Zentralasiens stammende Hausmaus ist ein häufiger Schädling: Mäuse werden eingeschleppt oder dringen von außen in Gebäude und breiten sich z.B. durch Versorgungsschächte aus.
Entwicklung
Bei einer Anzahl von 7 bis 8 Würfen pro Jahr und 4 bis 16 Jungen pro Wurf kann ein Paar pro Jahr etwa 2000 Nachkommen haben. Die Jungen werden nackt und blind geboren und sind mit 6-8 Wochen geschlechtsreif.
Schadwirkung
Erhebliche Fraßschäden und Verunreinigung von Nahrungsmitteln, Möbeln, Elektrogeräten etc., Übertragung von Krankheiten.
Vorbeugung
Hygiene beachten, Wandöffnungen verschließen und Fallen stellen. Bei den Fallen für Mäuse unterscheidet man zwischen Lebendfalle und Schlagfalle. Bei der professionellen Schädlingsbekämpfung kommen auch häufig Köderstationen für Mäuse zum Einsatz. Einen starken Befall sollte ein Fachmann kontinuierlich und umfassend bekämpfen.
Besonders gut zum präventiven Abwehren an Rohren, Eingängen oder einem Spalt am Schuppen oder Haus eignet sich auch diese Dichtmasse gegen Mäuse. Unterstützend hält ein Spray gegen Mäuse die kleinen Nager mit ätherischen Ölen in Haus, Garage, & Keller bis zu 4 Wochen fern!