Aussehen
Stallfliegen werden ca. 7 mm groß. Der Hinterleib der Männchen ist orange leuchtend gefärbt mit dunklen Längsstreifen auf dem Rücken. Die große Ähnlichkeit mit der großen Stubenfliege führt besonders bei den Weibchen zur Verwechslung mit dieser Art.
Entwicklung
Die Entwicklung ähnelt der Entwicklung der Großen Stubenfliege.
Vorkommen und Bedeutung
In Innenräumen, bei Massenvermehrung wird sie zu einem Hygieneproblem ähnlich wie die Große Stubenfliege. Zusätzlich ist sie ein gefürchteter Überträger von Infektionskrankheiten in Viehhaltungen.
Bekämpfung
Da Stallfliegen sehr häufig in Viehzuchtbetrieben auftreten, ist die Bekämpfung durch eine sogenannte Fliegenschnur zu empfehlen. Die Fliegenschnur wird an der Wand oder an der Decke im Stall montiert. Es handelt sich dabei um eine runde Klebeschnur, auf die sich die Fliegen, geleitet durch ihr natürliches Verhalten, absetzten und dann haften bleiben. Die Fliegenschnur bietet eine giftfreie und hochwirksame Bekämpfung der Fliegen und ist sogar im biologischen Landbau zulässig. Um zu verhindern, dass die Fliegen von außen ins Haus eindringen, ist es sinnvoll Fliegengitter vor Fenster und Türen anzubringen.
Fliegenfalle | UV-Insektenvernichter
✓ Stylische Fliegenfalle
✓ Giftfreie Fliegenfalle –
keine Gefahr für Mensch und Haustier
✓ Wirkt gegen Fliegen, Käfer und andere Insekten